Suche Suchbegriff Suchen Format Thema Corona-Maßnahmen 1 Datenbasierte Schulentwicklung 1 Führungshandeln 10 Individualisiertes Lernen 3 Rollenwandel 6 Schülerzentrierte Leitung 1 Steuerungshandeln 2 Systemische Beratung 2 Unterrichtsentwicklung 8 Veränderungsmanagement 2 Kategorie Allgemein 23 Aus der Praxis 8 Expertenblick 9 Fachbeitrag 2 Schlagwort Hessen 2 LiGa 42 Sachsen-Anhalt 4 Schleswig-Holstein 1 Alle Filter zurücksetzen Ihr Suche nach "*" ergab 42 Treffer Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 42. Sortierung nach Relevanz Titel Datum Systemische Beratung Systemische (Organisations-)Beratung im schulischen Kontext Was brauchen Schulaufsichten, um im Kontext Schule erfolgreich zu beraten? Im Workshop auf dem LiGa-Fachtag „BEWEGEN – BEGEISTERN – BEWIRKEN“… Unterrichtsentwicklung Entscheidungsfindung nach dem Konsentprinzip In schulischen Abstimmungen wird oft nach dem Konsens gestrebt: Eine Entscheidung wird durch eine einfache Mehrheit erwirkt, wobei die besten… Ausweitung der Studie „Beratende Schulaufsicht“ auf alle Bundesländer Beratung und Unterstützung sind vergleichsweise neue Aufgabenfelder der Schulaufsicht, daher liegen hierzu bislang nur wenige Daten und Kenntnisse… Rollenwandel Beratung qualitativ gestalten © DKJS Die Schulaufsicht kann in ihrer beratenden Rolle wesentlich zur Weiterentwicklung von Schulen beitragen. Doch wie wird die Beratung von… Handbuch: „Schulaufsicht gemeinsam weiterentwickeln“ Im Rahmen des Programms zeigte sich, dass es für die Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen förderlich ist, die Schulaufsicht in ihrem… Rollenwandel Beratende Schulaufsicht: Ergebnisse aus „LiGa – Lernen im Ganztag“ Die Schulaufsicht wurde als Zielgruppe von Programmen, aber auch in der Forschung lange Zeit vernachlässigt. Im Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“… Rollenwandel Handlungsempfehlungen aus der Studie „Beratende Schulaufsicht“ Die wichtigsten Inhalte der Handlungsempfehlungen haben wir hier für Sie zusammenfassend formuliert. Die ausführliche Originalversion können Sie auf… Rollenwandel Qualitative Studie „Beratende Schulaufsicht“ Die qualitative Studie „Beratende Schulaufsicht“ (BeSa) wurde als Forschungsprojekt im Rahmen des Expert:innenrats im Programm „LiGa – Lernen im… Unterrichtsentwicklung Lernreise: Schule gemeinschaftlich führen Die dreitägige Exkursion in die Schweiz bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, sich zu vernetzen und sich… Schülerzentrierte Leitung Praxisheft zur schüler:innenzentrierten Führung Im Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ beschäftigen wir uns mit Fragen rund um das schüler:innenzentrierte Führungs- und Leitungshandeln. Wir… Paginierung Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 42. 1 2 3 4 5 Nächste Seite
Systemische Beratung Systemische (Organisations-)Beratung im schulischen Kontext Was brauchen Schulaufsichten, um im Kontext Schule erfolgreich zu beraten? Im Workshop auf dem LiGa-Fachtag „BEWEGEN – BEGEISTERN – BEWIRKEN“…
Unterrichtsentwicklung Entscheidungsfindung nach dem Konsentprinzip In schulischen Abstimmungen wird oft nach dem Konsens gestrebt: Eine Entscheidung wird durch eine einfache Mehrheit erwirkt, wobei die besten…
Ausweitung der Studie „Beratende Schulaufsicht“ auf alle Bundesländer Beratung und Unterstützung sind vergleichsweise neue Aufgabenfelder der Schulaufsicht, daher liegen hierzu bislang nur wenige Daten und Kenntnisse…
Rollenwandel Beratung qualitativ gestalten © DKJS Die Schulaufsicht kann in ihrer beratenden Rolle wesentlich zur Weiterentwicklung von Schulen beitragen. Doch wie wird die Beratung von…
Handbuch: „Schulaufsicht gemeinsam weiterentwickeln“ Im Rahmen des Programms zeigte sich, dass es für die Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen förderlich ist, die Schulaufsicht in ihrem…
Rollenwandel Beratende Schulaufsicht: Ergebnisse aus „LiGa – Lernen im Ganztag“ Die Schulaufsicht wurde als Zielgruppe von Programmen, aber auch in der Forschung lange Zeit vernachlässigt. Im Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“…
Rollenwandel Handlungsempfehlungen aus der Studie „Beratende Schulaufsicht“ Die wichtigsten Inhalte der Handlungsempfehlungen haben wir hier für Sie zusammenfassend formuliert. Die ausführliche Originalversion können Sie auf…
Rollenwandel Qualitative Studie „Beratende Schulaufsicht“ Die qualitative Studie „Beratende Schulaufsicht“ (BeSa) wurde als Forschungsprojekt im Rahmen des Expert:innenrats im Programm „LiGa – Lernen im…
Unterrichtsentwicklung Lernreise: Schule gemeinschaftlich führen Die dreitägige Exkursion in die Schweiz bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, sich zu vernetzen und sich…
Schülerzentrierte Leitung Praxisheft zur schüler:innenzentrierten Führung Im Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ beschäftigen wir uns mit Fragen rund um das schüler:innenzentrierte Führungs- und Leitungshandeln. Wir…