Suche Suchbegriff Suchen Format Thema Blick ins Ausland 2 Corona-Maßnahmen 1 Digitale Bildung 2 Führungshandeln 3 Individualisiertes Lernen 1 Rollenwandel 5 Steuerungshandeln 1 Themen 1 Unterrichtsentwicklung 1 Veränderungsmanagement 1 Schulische Netzwerke 0 Kategorie Allgemein 9 Aus der Praxis 8 Expertenblick 7 Fachbeitrag 1 Schlagwort LiGa 3 Sachsen-Anhalt 1 Alle Filter zurücksetzen Ihr Suche nach "*" ergab 8 Treffer Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8. Sortierung nach Relevanz Titel Datum Blick ins Ausland Dialogforum Schulaufsicht: Martina Krieg im Interview Teil 2- Schweiz: Die internationale Perspektive auf Schulaufsicht - Martina Krieg, Dienststellenleiterin m Rahmen des "Dialogforums Schulaufsicht"… Themen · Blick ins Ausland Dialogforum Schulaufsicht: Ayindé Rudolph im Interview Teil 1- USA: Die internationale Perspektive auf Schulaufsicht - Ayindé Rudolph, Superintendent Im Rahmen des "Dialogforums Schulaufsicht" spricht… Steuerungshandeln Vernetzung und Kooperation im System und mit externen Partnern fördern © nach Lohmann & Minderop (2008, S. 257 ff.) Ein wissenschaftlicher Gastbeitrag von Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber. Schulaufsicht als Ideengeber und… Digitale Bildung Abschaffung der Bildung? Wie KI unsere Schule verändert Ein Beitrag von Frank Hinte und Stefan Schönwetter von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Es behauptet, „Der gute Mensch von Sezuan“ sei… Führungshandeln Mit Selbstachtsamkeit gesund und resilient führen Um schwierige Zeiten und Herausforderungen gesund und erfolgreich meistern zu können, braucht es Akzeptanz, Optimismus, Verantwortungsübernahme aber… Digitale Bildung ChatGPT – Revolution in Deutschlands Klassenzimmern? Was ist chatGPT überhaupt und welche Rolle spielt es im Bildungsbereich? ChatGPT ist ein Open Source-Chatbot von open.ai, der auf künstlicher… Führungshandeln Zukunftsfähige Schulentwicklung mit der BIO-Strategie Abbildung 1: Triade: Bewahren, Optimieren, Innovieren © Huber, 2019 Gesellschaftliche Krisen und Entwicklungen, wie z. B. die Corona-Pandemie und der… Führungshandeln Agile Schulführung – eine Einführung Wenn Schulen junge Menschen auf eine Zukunft vorbereiten sollen, die wir noch nicht kennen, dann ist ein Zehnjahresplan keine adäquate Lösung.… Paginierung Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8. 1
Blick ins Ausland Dialogforum Schulaufsicht: Martina Krieg im Interview Teil 2- Schweiz: Die internationale Perspektive auf Schulaufsicht - Martina Krieg, Dienststellenleiterin m Rahmen des "Dialogforums Schulaufsicht"…
Themen · Blick ins Ausland Dialogforum Schulaufsicht: Ayindé Rudolph im Interview Teil 1- USA: Die internationale Perspektive auf Schulaufsicht - Ayindé Rudolph, Superintendent Im Rahmen des "Dialogforums Schulaufsicht" spricht…
Steuerungshandeln Vernetzung und Kooperation im System und mit externen Partnern fördern © nach Lohmann & Minderop (2008, S. 257 ff.) Ein wissenschaftlicher Gastbeitrag von Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber. Schulaufsicht als Ideengeber und…
Digitale Bildung Abschaffung der Bildung? Wie KI unsere Schule verändert Ein Beitrag von Frank Hinte und Stefan Schönwetter von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Es behauptet, „Der gute Mensch von Sezuan“ sei…
Führungshandeln Mit Selbstachtsamkeit gesund und resilient führen Um schwierige Zeiten und Herausforderungen gesund und erfolgreich meistern zu können, braucht es Akzeptanz, Optimismus, Verantwortungsübernahme aber…
Digitale Bildung ChatGPT – Revolution in Deutschlands Klassenzimmern? Was ist chatGPT überhaupt und welche Rolle spielt es im Bildungsbereich? ChatGPT ist ein Open Source-Chatbot von open.ai, der auf künstlicher…
Führungshandeln Zukunftsfähige Schulentwicklung mit der BIO-Strategie Abbildung 1: Triade: Bewahren, Optimieren, Innovieren © Huber, 2019 Gesellschaftliche Krisen und Entwicklungen, wie z. B. die Corona-Pandemie und der…
Führungshandeln Agile Schulführung – eine Einführung Wenn Schulen junge Menschen auf eine Zukunft vorbereiten sollen, die wir noch nicht kennen, dann ist ein Zehnjahresplan keine adäquate Lösung.…