Struktur und Aufgaben
Die Hamburger Schulaufsicht ist in regionale Teams gegliedert, die für jeweils etwa 23 Schulen zuständig sind. Die Schulaufsichtsbeamt:innen üben Fach-, Dienst- und Rechtsaufsicht über die Schulen aus und werden von der Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit vertreten. Seit Mitte der 2000er Jahre sind die Schulen in Hamburg selbstverantwortet, was bedeutet, dass sie mehr Entscheidungsfreiheit haben, aber weiterhin der Aufsicht durch die Schulbehörde unterliegen.
Die Schulaufsicht berät und unterstützt die Schulen in ihrer Arbeit und ist für die Sicherstellung der Qualität des Unterrichts und der Schulorganisation verantwortlich. Sie wird auch durch die Schulinspektion unterstützt, die die Schulen regelmäßig überprüft und Ergebnisse veröffentlicht.