Schulische Veränderungsprozesse erlebbar machen
Ziel der Methode
Ziel der Methode ist es, die emotionalen Dynamiken zu verdeutlichen, die in schulischen Veränderungsprozessen ablaufen. Die Befindlichkeiten der Betroffenen in den einzelnen Phasen werden dabei eindrucksvoll herausgearbeitet. Aus diesen Erkenntnissen heraus können konkrete Ideen abgeleitet werden, wie die Entwicklung konstruktiv weitergeführt werden kann. Über die Metapher einer Wohnung werden vier verschiedene Räume vorgestellt, die jeweils eine Phase im Veränderungsprozess darstellen.