Bedarfsorientiert und kollegial
In der ersten Programmphase von „LiGa – Lernen im Ganztag“ (2016 bis 2019) konnten sich die beteiligten Schulrätinnen und Schulräte im Rahmen einer Akademie regelmäßig weiterbilden. Die Akademie umfasste gemeinsame Hospitationsreisen, Trainings und kollegiale Reflexion, Klausuren sowie fachlichen Input, der mit Arbeitsphasen verbunden wurde. Der Fokus lag dabei auf dem Ganztagsbereich. Bei der Konzeption setzte die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) auf Bedarfsorientierung.