Wie hängen Resilienz und Qualitätsentwicklung von Schule zusammen?
Astrid Geschwind: Optimistischen, zukunftsorientierten, resilienten Schulleiterinnen und Schulleitern, die Freude an ihrem Beruf haben, gelingt vieles deutlich leichter. Sie schaffen es, die Freude an der Arbeit in ihre Systeme zu übermitteln. Und das ist genau das, was Schülerinnen und Schüler brauchen: Lehrkräfte, die wirklich zutiefst Freude an ihrer Arbeit haben.
Doch gerade, wenn es um Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung geht, sind Schulleitungen stark gefordert und müssen die Ambiguitäten dieser Welt aushalten und gut kommunizieren. Je klarer, empathischer und optimistischer sie dabei sind, desto besser können sie die Menschen mitnehmen.
Aber natürlich hat auch eine grundsätzlich optimistische Schulleitung manchmal Phasen, in denen sie oder er müde ist oder Zweifel hochkommen – das ist ja nur menschlich. Und deshalb sage ich immer: Wenn der Moment da ist, wenn du in einer schwierigen Situation bist, ruf mich an!