Publikation

Veröffentlicht am: 05.07.2024

Lesezeit: 1 Minute

87 Monate LiGa in Schleswig-Holstein – Eine Reisedokumentation

"LiGa – Lernen im Ganztag" hatte das ehrgeizige Ziel, individualisierte Lernprozesse zu fördern und die Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen voranzutreiben. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Ergebnisse und wertvollen Momente einer gemeinsamen Lernreise.

In der zweiten Programmphase von LiGa wurden Modellnetzwerke eingerichtet, um neue Erkenntnisse zu den in LiGa I identifizierten, bisher nicht systematisch erprobten Ansätzen zu gewinnen. Ziel der Modellnetzwerke war es, innovative Ansätze zu zwei Schwerpunktthemen in der schulischen Praxis zu entwickeln und zu erproben. Diese Schwerpunktthemen waren die datengestützte Schulentwicklung und schüler:innengesteuerte Schule-Elternhaus-Gespräche nach dem skandinavischen Vorbild.

Die Publikation dient als Erinnerung an die Lernreise und soll zugleich als Inspirationsquelle für weitere Schulentwicklungsprozesse dienen. Wir haben Beteiligte, die das Programm LiGa mit Leben erfüllt haben, dazu eingeladen, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns zu teilen. Darüber hinaus präsentieren wir verschiedene Methoden, die zum Reflektieren, Ausprobieren und Mitmachen anregen.