Publikation

Veröffentlicht am: 19.01.2021

Lesezeit: 1 Minute

Nähe trotz Distanz

Im Kontext von Distanzunterricht ist es nicht immer einfach eine unterstützende Beziehung zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen zu gestalten. Eine Handreichung vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) gibt hierfür Tipps.

Handreichung zur Beziehungsgestaltung im Fernunterricht

Wie kann es gelingen, auch im Fernunterricht alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen, sie individuell zu betreuen und auch ein Miteinander zu erhalten? Die Handreichung „16 Tipps zur professionellen Beziehungsgestaltung im Kontext von Distanz und Digitalisierung“ gibt Anregungen wie die Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung auch ohne persönlichen Kontakt gepflegt werden kann.

Die Handreichung ist in der Thillm-Reihe “Impulse” im Jahr 2020 erschienen und kann hier als PDF abgerufen werden.

Dieser Artikel wird unter der Creative Commons-Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ veröffentlicht. Weitere Informationen: Creative Commons Lizenz