
Tool
05.07.2024
Das Gesprächsformat „schüler:innengesteuerte Schule-Elternhaus-Gespräche“ hat in der Praxis bereits beachtliche Erfolge erzielt. Schulen, die Interesse haben, diese Gespräche einzuführen, finden hier eine Taskcard mit zahlreichen Materialien, Vorlagen und Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Publikation
05.07.2024
"LiGa – Lernen im Ganztag" hatte das ehrgeizige Ziel, individualisierte Lernprozesse zu fördern und die Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen voranzutreiben. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Ergebnisse und wertvollen Momente einer gemeinsamen Lernreise.

Empfehlungspapier
07.03.2024
Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Schulaufsicht in ihrem professionellen Handeln gestärkt werden kann? Und wie müssen Strukturen, Prozesse und Konzepte ausgestaltet sein, um die Qualität der Beratungsarbeit von Schulaufsicht nachhaltig zu entwickeln? Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen dazu hat der Expert:innenrat von LiGa – Lernen im Ganztag aufbereitet.

Tool
04.03.2024
Mit dem Kartenset lässt sich Coaching spielerisch leicht gestalten, um Probleme gezielt zu lösen. Das Set ist ein konkretes Beratungsinstrument für die Praxis, mit dem Schulaufsichten, aber auch Fachberater:innen und Schulleitungen Schritt für Schritt beraten können, z. B. bei Schulentwicklungsvorhaben oder in Konfliktsituationen.

Publikation
25.01.2024
In Zeiten einer sich verändernden Lern- und Arbeitskultur muss sich auch die Prüfungskultur weiterentwickeln. Im Programm „bildung.digital“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ist dazu eine digitale Expertise entstanden, die einen kompakten Überblick über die aktuelle Forschungslage und den gesellschaftlichen Diskurs zum Thema gibt. Außerdem zeigt sie Potenziale aber auch Grenzen neuer Prüfungsformate in der Praxis auf.

Publikation
10.03.2023
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen einen offiziellen Handlungsleitfaden erstellt, wie mit textgenerierenden KI-Anwendungen im schulischen Alltag umgegangen werden kann. Er gibt Lehrkräften, Schulleitungen und Mitarbeitenden der Schulaufsicht eine erste Orientierung und Antworten auf wesentliche Fragen. Im Februar 2023 wurde der Handlungsleitfaden vom Ministerium für Schule und Bildung NRW veröffentlicht.