Für alle Beteiligten ergeben sich positive Effekte. Der Schulentwicklungsforscher Hans-Günter Rolff sprach im Februar 2021 in einer Präsentation für „LiGa – Lernen im Ganztag“ von einer psychohygienischen Funktion der PLG für die Lehrerinnen und Lehrer: „Professionelle Lerngemeinschaften sind gesundheitsförderlich, weil Lehr- und Leitungspersonen nicht isoliert arbeiten, sich gegenseitig beraten, Fehlertoleranz angestrebt wird und eine Hilfekultur entsteht.“ Das wirkt sich unter anderem positiv auf die Motivation und die Arbeitszufriedenheit aus – und führt zu mehr Qualität in der Lehrtätigkeit.