Leadership auf Bewährungsprobe
Gute Führung zeigt sich vor allem in Ausnahmesituationen – wie in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Leadership-Expertin Dr. Sandra Berenbold betont: Alle Führungskräfte stehen in der aktuellen Situation hinsichtlich ihrer Führungsrolle und der Art der Zusammenarbeit vor besonderen Herausforderungen, die noch keiner zuvor erlebt hat. Dazu zählen auch Mitarbeitende der Schulaufsicht und Schulleitungen.
Diese Zeit ist geprägt von großer Unsicherheit und Überforderung, ausgelöst durch ungeübte Arbeitsweisen und fehlende Routinen, wie der Digitalisierung «auf Knopfdruck». Damit einher gehen bei den Mitarbeitenden oft emotionale Distanz, Verlust von Energie und Erschöpfung. Führungskräfte müssen diese Effekte auch in Hinblick auf eine ungewisse Zukunft ernstnehmen.
„Es kommt darauf an, welche Haltung wir selbst an den Tag legen“, betont Sandra Berenbold in der Diskussionsrunde mit Mitarbeitenden der Schulaufsicht. Es sei wichtig, auch mit der eigenen Unsicherheit offen umzugehen, Klarheit und Transparenz zu schaffen und nah an den Mitarbeitenden dran zu sein. „Man muss kein Führungssuperheld sein, sondern jemand, der offen und ehrlich ist, Unsicherheiten teilt und gemeinsam mit dem Team nach Lösungen sucht.“