Kriterien, Ziele und Ablauf
Die kollegiale Fallberatung wird heute in allen Phasen der Lehrkräftequalifizierung und Beratung eingesetzt. Auch für einige Mitarbeitende der Schulaufsicht hat sie sich als nützlich erwiesen:
- als Beratungsform im kollegialen Austausch untereinander,
- als Format, das sie bei Treffen mit mehreren Schulleitungen für Austausch und Beratung auf Peer-Ebene einsetzen können,
- als methodisches Know-how, das sie an Schulleitungen vermitteln, um deren Kompetenzen zu stärken und Personalentwicklung zu fördern.