Schulen lernen voneinander und miteinander
Schulen sind in einem Netzwerk selbst die Expertinnen und Experten. Sie gestalten die Praxis, kennen ihre Herausforderungen am besten und arbeiten daran, die Qualität der Angebote an ihrer Schule zu verbessern. Sie tragen somit auch die Ergebnisverantwortung, während die Prozessverantwortung bei der Netzwerkleitung und Moderation liegt.
Die regelmäßigen Netzwerktreffen bieten für die Teilnehmenden einen hohen Mehrwert, weil die Schulteams …
- abseits ihres Schulalltags konzentriert und miteinander die Situation an der eigenen Schule reflektieren, dabei unterschiedliche Blickrichtungen wahrnehmen und eine gemeinsame Vorstellung entwickeln,
- andere Schulen kennenlernen, die man gewöhnlich nicht treffen würde, und zugleich erleben, dass diese vor ähnlichen Herausforderungen stehen und auch „nur mit Wasser kochen“,
- Wertschätzung, Anerkennung und fachliche Hinweise von anderen Schulen erhalten,
- Wertschätzung durch professionelle Moderation, gutes Zeitmanagement und neue Methoden erfahren,
- anspruchsvolle Themen kreativ und verdichtet aufbereiten und Themen der Steuerung behandeln.