Im Gespräch

Veröffentlicht am: 10.06.2021

Lesezeit: 2 Minuten

Spannende Videoimpulse für Schulaufsicht und Schulleitungen

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „LeaderChips to go“ gab es interessante Videovorträge zu Themen rund um die Führung in herausfordernden Zeiten. Die Videos bieten viele praktische Anregungen und wissenschaftlich fundierte Fakten, wie Schulaufsicht und Schulleitungen den Schulalltag gut gestalten und gemeinsam die Qualitätsentwicklung voranbringen können.

DKJS/C. König

Das waren die Höhepunkte:

Prof. em. Michael Fullan: Der renommierte kanadische Bildungswissenschaftler erklärt in seinem Vortrag, wie sich Schulführung verändern muss, damit Schülerinnen und Schüler bestmöglich profitieren.

Video konnte nicht geladen werden.

Prof. Andreas Schleicher: Der OECD-Bildungsdirektor zeigt anhand von aktuellen Studienergebnissen auf, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das Bildungssystem hat und wie sich Schule und Bildung in Zukunft gestalten werden.

Video konnte nicht geladen werden.

Prof. Dr. Daniela Elsner: Die Resilienz-Expertin bietet Antworten auf die Frage, wie die Widerstandsfähigkeit bei Schulleitung und Lehrkräften gestärkt werden kann.

Video konnte nicht geladen werden.

K. Reetz/DKJS

Ein weiteres Highlight der Impulsreihe

In einer Sonderausgabe der LeaderChips hat EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji einen Live-Impuls zur Führung künftiger Generationen gehalten. Leider können wir seinen Vortrag nicht veröffentlichen, aber in einem aufschlussreichen Grafic Recording haben wir seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

 

Die Reihe LeaderChips to go ist ein Angebot im Rahmen von „LiGa – Lernen im Ganztag“ – einer Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Stiftung Mercator.

Dieser Artikel wird unter der Creative Commons-Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ veröffentlicht. Weitere Informationen: Creative Commons Lizenz

Mehr zu diesem Thema