Praktisches Veränderungsmanagement für Schulen
Die Komfortzone ist die Sicherheitszone. Hier fühlen sich die Menschen wohl. Schulische Veränderungsprozesse bringen die Beteiligten jedoch aus dieser Zone. Bestehendes wird hinterfragt, es ist notwendig, sich auf Neues einzulassen. Das kann unangenehm sein, ruft vielfach Überforderung und Ablehnung hervor. Das Zulassen dieser Lernzone ist aber eine Voraussetzung, um Veränderungsprojekte auch umsetzen zu können.