Fachwissen kompakt
15.02.2023
Das Komfortzonenmodell
Das Komfortzonenmodell ist eine Methode, um Veränderungsprozesse zu begleiten. Es verdeutlicht, unter welchen Bedingungen Menschen am besten lernen und sich weiterentwickeln können. Für schulische Führungskräfte ist die Methode hilfreich, um sich einerseits selbst zu reflektieren und andererseits das Kollegium von Anfang an in Change-Prozesse einzubeziehen.