Veranstaltung

Was tun, wenn antidemokratische oder extremistische Haltungen in der Schule sichtbar werden? Die Teilnehmenden entdecken konkrete Wege, wie sie mit politisch oder religiös motiviertem Extremismus im Schulalltag umgehen können.

29.10.2025

Halberstadt

B-LSA: Demokratiebildung und Antisemitismus

Was tun, wenn antidemokratische oder extremistische Haltungen in der Schule sichtbar werden? Die Teilnehmenden entdecken konkrete Wege, wie sie mit politisch oder religiös motiviertem Extremismus im Schulalltag umgehen können.

Wie lassen sich Vielfalt stärken und Heterogenität gestalten? Das kann in den Online-Foren der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) diskutiert werden. Die diesjährige Reihe steht ganz im Zeichen des Megathemas Heterogenität. Dieses dritte Online-Forum widmet sich der Heterogenität auf Systemebene.

22.10.2025

Online

DGBV-Online-Forum 3: Heterogenität auf Systemebene

Wie lassen sich Vielfalt stärken und Heterogenität gestalten? Das kann in den Online-Foren der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) diskutiert werden. Die diesjährige Reihe steht ganz im Zeichen des Megathemas Heterogenität. Dieses dritte Online-Forum widmet sich der Heterogenität auf Systemebene.

Mehr als 100 Schulen haben sich für den Deutschen Schulpreis 2025 beworben. Ende Juni 2025 hat die Jury die 15 Schulen für den Deutschen Schulpreis nominiert. Die Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier findet am 30. September 2025 in Berlin statt.

30.09.2025

Berlin und Online

Verleihung Deutscher Schulpreis

Mehr als 100 Schulen haben sich für den Deutschen Schulpreis 2025 beworben. Ende Juni 2025 hat die Jury die 15 Schulen für den Deutschen Schulpreis nominiert. Die Preisverleihung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier findet am 30. September 2025 in Berlin statt.

Wie lassen sich Vielfalt stärken und Heterogenität gestalten? Das kann in den Online-Foren der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) diskutiert werden. Die diesjährige Reihe steht ganz im Zeichen des Megathemas Heterogenität. Dieses zweite Online-Forum widmet sich der Heterogenität zwischen Schulen und Schulformen.

25.09.2025

Online

DGBV-Online-Forum 2: Heterogenität zwischen Schulen und Schulformen

Wie lassen sich Vielfalt stärken und Heterogenität gestalten? Das kann in den Online-Foren der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) diskutiert werden. Die diesjährige Reihe steht ganz im Zeichen des Megathemas Heterogenität. Dieses zweite Online-Forum widmet sich der Heterogenität zwischen Schulen und Schulformen.

Wie gelingt die digitale Transformation im Bildungsbereich? Bei der Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 kommen Akteur:innen aus Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um genau diese Frage zu diskutieren.

24. + 25.09.2025

Berlin

Konferenz Bildung Digitalisierung

Wie gelingt die digitale Transformation im Bildungsbereich? Bei der Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 kommen Akteur:innen aus Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um genau diese Frage zu diskutieren.