Textgeneratoren, die auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhen, können Fragen beantworten, Texte erstellen und vieles mehr. Das kann – je nach Betrachtung – Chancen bieten und neue Perspektiven eröffnen, aber auch neue Herausforderungen oder Gefahren bergen. Vor allem die frei zugängliche Anwendung ChatGPT hat seit November 2022 für sehr großes öffentliches Interesse gesorgt und viele Fragen für den schulischen Alltag aufgeworfen.
Der Handlungsleitfaden nimmt diese Fragen in den Blick und möchte Lehrende, Schulleitungen und auch Mitarbeiter:innen der Schulaufsicht dazu anregen, sich offen und konstruktiv mit den neuen Möglichkeiten durch KI-basierte Textgeneratoren auseinanderzusetzen und diese im Unterricht zu thematisieren.
Weiterführende Informationen
Mehr Informationen und Materialien zum Thema hält das Schulministerium NRW auf seiner Website bereit.