Publikation

Veröffentlicht am: 17.11.2020

Lesezeit: 2 Minuten

Broschüre Leit-IDEEN zum Thema "Wirksame Steuerung"

Steuerungshandeln ist koordiniertes Entwicklungshandeln zur Qualitätsentwicklung von Schulen. Doch wie gelingt das Zusammenspiel der verschiedenen Steuerungsebenen? Diesem Thema widmet sich die neue Ausgabe der Leit-IDEEN aus dem Programm "LiGa – Lernen im Ganztag".

Im Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ hat mit diesem Jahr die zweite Programmphase begonnen. Eine zentrale Frage dabei ist: Wie können Schulleitungen und Schulaufsicht die Qualitätsentwicklung von Ganztagsschulen gemeinsam voranbringen und was brauchen sie dafür? Das Thema „Wirksame Steuerung“ ist daher besonders relevant. Zudem macht die Corona-Pandemie das Thema aktueller denn je: Sie ist eine Feuerprobe für wirksames und professionelles Steuerungshandeln im außerordentlich komplexen Schulsystem.

Die aktuelle Ausgabe der Leit-IDEEN bietet Ihnen ausgewählte Aspekte des Themas „Wirksame Steuerung“:

  • Fachliche Impulse rund um Steuerung und Führungshandeln
  • Zwei Beispiele aus der Praxis
  • Konkrete Anregungen und Reflexionsfragen für Schulaufsicht und Schulleitung

Printexemplare

Gerne lassen wir Ihnen kostenlose Printexemplare zukommen. Bitte schicken Sie dazu einfach eine E-Mail mit Angabe der gewünschten Anzahl und Ihrer Adresse an ricarda.eberhardt@dkjs.de.

„LiGa – Lernen im Ganztag“ ist eine Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Stiftung Mercator.

Dieser Artikel wird unter der Creative Commons-Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ veröffentlicht. Weitere Informationen: Creative Commons Lizenz