Im Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ beschäftigen wir uns mit Fragen rund um das schüler:innenzentrierte Führungs- und Leitungshandeln. Wir definieren Schulleitung als schüler:innenzentriert, wenn:
- von den Kindern und Jugendlichen ausgehend gedacht wird. Das bedeutet, dass Maßnahmen abhängig von den sozial-emotionalen, kognitiven und motorischen Entwicklungsständen der Kinder und Jugendlichen geplant werden.
- die Perspektiven der Kinder und Jugendlichen nicht nur als Annahmen einbezogen werden, sondern die Wirkung von Maßnahmen auf Kinder und Jugendliche evaluiert und die Angebotsqualität an der Nutzungs- und Ergebnisqualität ausgerichtet wird.
Doch bedenkt man die vielen Faktoren, die eine Schule ausmachen, so wird deutlich, mit wie vielen Herausforderungen es Schulleitungen zu tun haben, um eine lern- und entwicklungsförderliche Umwelt für Kinder und Jugendliche zu gestalten.
Durch Impulse, Qualifikation und Vernetzung unterstützt „LiGa – Lernen im Ganztag“ Schulleitungen bei der Bewältigung jener Herausforderungen.