An der Alexander-von-Humboldt-Schule im mittelhessischen Lauterbach wird Unterrichtsqualität großgeschrieben. „Jeder Schüler ist uns wichtig“ und „Wir aktivieren alle Lernenden“ – so lauten zentrale Leitsätze, die von allen Lehrkräften getragen werden. Im Team Unterrichtsentwicklung arbeiten Lehrerinnen und Lehrer als Professionelle Lerngemeinschaft daran, den Unterricht kontinuierlich zu verbessern. Der pädagogische Leiter und stellvertretende Schulleiter, Joachim Gerking, hat die Teams ins Leben gerufen und sich bei der Struktur an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert – insbesondere von Dylan William und Hans-Günter Rolff.
Organisation und Ablauf
Lehrkräfte wählen sich zum Schuljahresanfang freiwillig für ein Jahr in ein „Team Unterrichtsentwicklung“ ein. Derzeit gibt es an der Schule drei solcher Teams.
- Das Team trifft sich vier Mal pro Jahr.
- Die Treffen finden nachmittags statt und dauern 90 Minuten.
- Das Team hat eine Größe von acht bis maximal 14 Personen – eine gute Gruppengröße, um relevant und arbeitsfähig zu sein.
Der Ablauf ist unterteilt in drei Blöcke:












