Publikation

Veröffentlicht am: 12.12.2022

Lesezeit: 1 Minute

Leit-IDEEN zum Thema "Resilienz"

Die aktuelle Ausgabe der LiGa-Publikationsreihe „Leit-IDEEN“ liefert für Schulaufsicht und Schulleitung einen kompakten Einstieg ins Thema Resilienz.

DKJS/J. Farys

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie Schulen durch Krisen erschüttert werden können – und wie unterschiedlich sie damit umgehen. Resilienz ist hierbei ein wichtiger Ansatz. Sie ist nicht nur wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, sondern auch eine Führungskompetenz und ein Merkmal erfolgreicher Institutionen. Das betrifft Schulleitungen und Mitarbeitende der Schulaufsicht ebenso die Schule als Ganzes.

In dieser Ausgabe der Leit-IDEEN bieten wir Ihnen wie gewohnt:

  • eine fachliche Einführung ins Thema,
  • Einblicke in die Praxis,
  • konkrete Anregungen und Vorlagen für den Arbeitsalltag und
  • eine kommentierte Literaturliste.

Download PDF-Version

Hier können Sie die Leit-IDEEN zum Thema „Resilienz“ im PDF-Format herunterladen.

Bestellung Printexemplare

Sie können wie immer kostenlos Printexemplare bestellen. Bitte schicken Sie dazu einfach eine E-Mail mit Angabe der gewünschten Exemplare und der Versandadresse an ricarda.eberhardt@dkjs.de.

„LiGa – Lernen im Ganztag“ ist eine Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Stiftung Mercator.

Dieser Artikel wird unter der Creative Commons-Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ veröffentlicht. Weitere Informationen: Creative Commons Lizenz

Mehr zu diesem Thema