Schulentwicklung ist ein zielgerichteter und systematischer Prozess, der darauf abzielt, die Qualität von Schule und Unterricht zu verbessern. Intern und extern erhobene Daten spielen eine wichtige Rolle, um diesen Prozess professionell zu gestalten und zu steuern. Aber wie können Daten gewinnbringend für Unterricht und Schulalltag genutzt werden? Welche Rahmenbedingungen sind nötig und wie können die gesammelten Daten in wirksames Handeln übersetzt werden?
Die aktuelle Ausgabe der Leit-IDEEN geht diesen Fragen nach und bietet Ihnen wie gewohnt:
- eine fachliche Einführung ins Thema,
- konkrete Anregungen für den Arbeitsalltag,
- Einblicke in die Praxis und
- eine kommentierte Literaturliste.