Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie Schulen durch Krisen erschüttert werden können – und wie unterschiedlich sie damit umgehen. Resilienz ist hierbei ein wichtiger Ansatz. Sie ist nicht nur wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, sondern auch eine Führungskompetenz und ein Merkmal erfolgreicher Institutionen. Das betrifft Schulleitungen und Mitarbeitende der Schulaufsicht ebenso die Schule als Ganzes.
In dieser Ausgabe der Leit-IDEEN bieten wir Ihnen wie gewohnt:
- eine fachliche Einführung ins Thema,
- Einblicke in die Praxis,
- konkrete Anregungen und Vorlagen für den Arbeitsalltag und
- eine kommentierte Literaturliste.