Tool
16.07.2025
Coaching spielerisch leicht gestalten, um Probleme gezielt zu lösen? Das geht Schritt für Schritt mit dem 6-Phasen-Kartenset. Bringen Sie Ihre Themen auf den Punkt und in die Übersicht. So lassen sich Zusammenhänge erkennen, Ziele formulieren und ein strukturierter Plan machen.
Tool
05.07.2024
Das Gesprächsformat „schüler:innengesteuerte Schule-Elternhaus-Gespräche“ hat in der Praxis bereits beachtliche Erfolge erzielt. Schulen, die Interesse haben, diese Gespräche einzuführen, finden hier eine Taskcard mit zahlreichen Materialien, Vorlagen und Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Tool
19.04.2024
Welche Aspekte und Themen spielen für die Entwicklung eines Konzeptes für Individualisiertes Lernen eine Rolle? Der folgende Fragenkatalog zu den Bereichen Kommunikation und Beteiligung, Voneinander Lernen, Datenbasiertem Arbeiten und dem Nutzen digitaler Ressourcen kann bei der Planung helfen.
Tool
04.03.2024
Mit dem Kartenset lässt sich Coaching spielerisch leicht gestalten, um Probleme gezielt zu lösen. Das Set ist ein konkretes Beratungsinstrument für die Praxis, mit dem Schulaufsichten, aber auch Fachberater:innen und Schulleitungen Schritt für Schritt beraten können, z. B. bei Schulentwicklungsvorhaben oder in Konfliktsituationen.
Tool
26.06.2023
Die GROW-Methode ist ein einfaches Instrument, mit dem beispielsweise Schulaufsichten Beratungsgespräche gut strukturieren und souverän führen können. Sie besteht aus einem 4‑Schritte‑Plan und einer Abfolge von Fragen, die der erfolgreichen Zielfindung und Problemlösung dienen.
Tool
21.03.2023
Die Netzwerklandschaft hilft Ganztagsschulen dabei, ihre Vernetzungsstrukturen thematisch sichtbar zu machen und (weiter-) zu entwickeln. Die Vorlagen wurden von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) entwickelt.