Empfehlungspapier
21.09.2023
Der Fachkräftemangel gefährdet Ausbau und Qualität von Kitas und Ganztagsschulen. Das neue Positionspapier der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) zeigt Handlungsansätze auf, dieser Herausforderung wirksam zu begegnen.
Publikation
18.09.2023
Wie können Schulleitungen und Schulaufsicht die Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen gemeinsam voranbringen – und was brauchen sie dafür? Das Handbuch vereint die dazu gewonnenen Erkenntnisse und Empfehlungen aus dem Programm "LiGa – Lernen im Ganztag".
Tool
26.06.2023
Die GROW-Methode ist ein einfaches Instrument, mit dem beispielsweise Schulaufsichten Beratungsgespräche gut strukturieren und souverän führen können. Sie besteht aus einem 4‑Schritte‑Plan und einer Abfolge von Fragen, die der erfolgreichen Zielfindung und Problemlösung dienen.
Publikation
26.06.2023
Diese Ausgabe der Leit-IDEEN bietet einen kompakten Einstieg in das Thema "Beratende Schulaufsicht". Sie gibt Impulse, wie die beratende Schulaufsicht gestärkt werden kann. Basis sind zentrale Ergebnisse aus der qualitativen Studie „Beratende Schulaufsicht“ und der externen Programmevaluation von "LiGa – Lernen im Ganztag".
Publikation
25.05.2023
Wann agiert eine Schulleitung schüler:innenzentriert? Und vor allem: Was ist dafür nötig? Das neue Praxisheft bietet Impulse und Methoden für die schulische Praxis – aufbereitet als praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Publikation
24.05.2023
Der Sammelband „Die datafizierte Schule“ beschäftigt sich damit, welche Wirkung digitale Daten in diversen Bereichen der Schulbildung erzielen. Die einzelnen Beiträge setzen sich u. a. mit digitalen Daten zur Schulaufsicht, Schulverwaltung und zu Lehr- und Lernprozessen auseinander. Das Buch ist im Verlag Springer VS im Mai 2023 online veröffentlicht worden.
Publikation
23.05.2023
Wann agiert eine Schulleitung schüler:innenzentriert? Und vor allem: Was ist dafür nötig? Das neue Praxisheft bietet Impulse und Methoden für die schulische Praxis – aufbereitet als praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Tool
21.03.2023
Die Netzwerklandschaft hilft Ganztagsschulen dabei, ihre Vernetzungsstrukturen thematisch sichtbar zu machen und (weiter-) zu entwickeln. Die Vorlagen wurden von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) entwickelt.
Publikation
10.03.2023
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen einen offiziellen Handlungsleitfaden erstellt, wie mit textgenerierenden KI-Anwendungen im schulischen Alltag umgegangen werden kann. Er gibt Lehrkräften, Schulleitungen und Mitarbeitenden der Schulaufsicht eine erste Orientierung und Antworten auf wesentliche Fragen. Im Februar 2023 wurde der Handlungsleitfaden vom Ministerium für Schule und Bildung NRW veröffentlicht.