Ob fundierte Empfehlungen, praxisnahe Tools oder vertiefende Publikationen – hier finden Sie Materialien, die die Schulaufsicht stärken und ihre Arbeit praktisch unterstützen.
Tool
27.05.2020
Schwarz-weiße Kopiervorlagen zum Ausdrucken für Ihre schulische Entwicklungsreise.
Ein Instrument zur Selbsteinschätzung der Kooperation im Team und mit außerschulischen Partnern.
Die vier Räume oder auch Zimmer der Veränderung sind eine Methode aus der Organisationsentwicklung.
Publikation
Eine umfangreiche Methodensammlung, die auch für Mitarbeitende der Schulaufsicht und Schulleitungen interessant ist.
Die Projektumfeldanalyse dient dazu, die Einflüsse des Umfelds auf das Projekt zu identifizieren und ihre Auswirkungen auf die Zielerreichung zu analysieren.
Die Fieberkurve ist eine Methode, um bei schulischen Entwicklungsvorhaben eine Zwischenbilanz zu ziehen.
IMMER AUF ACHSE ist ein Instrument, um den Schulentwicklungsprozess transparent zu machen, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Eine übersichtliche Darstellung der Aufgaben und Rollen in schulischen Netzwerken.
Die Checklisten sind ein hilfreiches Instrument, um sich den aktuellen Entwicklungsstand einer bzw. Ihrer Ganztagsschule zu vergegenwärtigen und Inspiration und Anregung für Veränderungen zu erhalten.
20.05.2020
Diese Ausgabe der Leit-IDEEN bietet eine kompakten Einstieg in das Thema „Lerncoaching“.