
Allgemein
18.11.2021
Was muss sich ändern, damit sich Kinder- und Jugendliche souverän in der digitalisierten Welt bewegen? Das Whitepaper der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) liefert sechs konkrete Vorschläge, um mehr Handlungsmut anzuregen.

Allgemein
08.11.2021
Das Forum Bildung Digitalisierung hat ein Impulspapier zur Rolle der Schulleitungen bei der digitalen Schulentwicklung veröffentlicht. Darin werden Herausforderungen und Bedarfe skizziert und Anregungen gegeben, wie Schulleitungen wirksam qualifiziert und in ihrer Professionalität gestärkt werden können.

Allgemein
19.08.2021
Die Pandemie ist noch nicht vorbei, doch sicher ist schon jetzt: Es wird viele Ressourcen und Zeit brauchen, um die Pandemiefolgen im Bildungsbereich zu bewältigen. Dabei geht es um den Ausgleich von Lernverlusten ebenso wie um das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen. Warum ein guter Ganztag dazu einen großen Beitrag leisten kann, zeigt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in ihrem neuen Positionspapier.

Allgemein
18.02.2021
Hilfreiche Tipps für die optimale Gestaltung von Distanzlernen liefert das Impulspapier „Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder“ des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.