Schulträger, Schulaufsicht, Kommunen, Kultusministerien, Landesinstitute, Qualitätsagenturen und Schulentwicklungsbegleitung – sie alle tragen dazu bei, dass Schulen die entsprechenden Rahmenbedingungen vorfinden, um Lernen und Entwicklung aller Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Wie kann zwischen den verschiedenen Akteur:innen Kohärenz hergestellt werden, um gemeinsame Ziele zu verfolgen? Das ist die zentrale Frage des Kongresses.
27. + 28.11.2025
Düsseldorf
Deutscher Schulaufsichtskongress
Schulträger, Schulaufsicht, Kommunen, Kultusministerien, Landesinstitute, Qualitätsagenturen und Schulentwicklungsbegleitung – sie alle tragen dazu bei, dass Schulen die entsprechenden Rahmenbedingungen vorfinden, um Lernen und Entwicklung aller Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Wie kann zwischen den verschiedenen Akteur:innen Kohärenz hergestellt werden, um gemeinsame Ziele zu verfolgen? Das ist die zentrale Frage des Kongresses.