Suche Suchbegriff Suchen Format Thema Blick in die Bundesländer 1 Digitale Bildung 1 Individualisiertes Lernen 1 Vernetzung der Schulaufsicht 1 Veränderungsmanagement 1 Kategorie Aus der Praxis 3 Fachbeitrag 2 Schlagwort Hessen 3 LiGa 75 Nordrhein-Westfalen 5 Sachsen-Anhalt 11 Schleswig-Holstein 13 Alle Filter zurücksetzen Ihr Suche nach "*" ergab 5 Treffer Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5. Sortierung nach Relevanz Titel Datum Individualisiertes Lernen Lernzeiten im ganzen Team weiterentwickeln Die Gesamtschule Auf dem Schießberg startete 2016 zeitgleich mit LiGa NRW und nutzte von Beginn an die Netzwerkarbeit für die Konzeption ihres… Blick in die Bundesländer Schulaufsicht in Nordrhein-Westfalen Oberste Schulaufsichtsbehörde Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen ist oberste Schulaufsichtsbehörde. Es nimmt für… Veränderungsmanagement Veränderungen gemeinsam gestalten Zu Beginn eines Entwicklungsprozesses empfiehlt es sich, eine IST-Stand-Analyse zu machen, die sich nicht nur auf die inhaltlichen Ziele bezieht (z.… Digitale Bildung Digitalisiertes Lernen und Medienkompetenz – so wichtig wie nie Mit dem Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“ hat die Kulturministerkonferenz 2016 ein für alle Bundesländer verbindliches Rahmenpapier… Vernetzung der Schulaufsicht Vernetzung von Schulaufsicht ermöglichen Im Bildungsbereich boomen Schulnetzwerke vielerorts. Von ihrer Relevanz und ihrem Nutzen für nachhaltige Schulentwicklung schwärmen die beteiligten… Paginierung Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5. 1
Individualisiertes Lernen Lernzeiten im ganzen Team weiterentwickeln Die Gesamtschule Auf dem Schießberg startete 2016 zeitgleich mit LiGa NRW und nutzte von Beginn an die Netzwerkarbeit für die Konzeption ihres…
Blick in die Bundesländer Schulaufsicht in Nordrhein-Westfalen Oberste Schulaufsichtsbehörde Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen ist oberste Schulaufsichtsbehörde. Es nimmt für…
Veränderungsmanagement Veränderungen gemeinsam gestalten Zu Beginn eines Entwicklungsprozesses empfiehlt es sich, eine IST-Stand-Analyse zu machen, die sich nicht nur auf die inhaltlichen Ziele bezieht (z.…
Digitale Bildung Digitalisiertes Lernen und Medienkompetenz – so wichtig wie nie Mit dem Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“ hat die Kulturministerkonferenz 2016 ein für alle Bundesländer verbindliches Rahmenpapier…
Vernetzung der Schulaufsicht Vernetzung von Schulaufsicht ermöglichen Im Bildungsbereich boomen Schulnetzwerke vielerorts. Von ihrer Relevanz und ihrem Nutzen für nachhaltige Schulentwicklung schwärmen die beteiligten…