Suche Suchbegriff Suchen Format Thema Blick in die Bundesländer 1 Datenbasierte Schulentwicklung 2 Führungshandeln 2 Instrumente 1 Qualifizierung 1 Schulbesuch 1 Schulische Netzwerke 1 Schulträger 1 Schülerzentrierte Leitung 2 Systemische Beratung 2 Unterrichtsentwicklung 3 Vernetzung der Schulaufsicht 1 Veränderungsmanagement 1 Kategorie Aus der Praxis 4 Fachbeitrag 1 Schlagwort Hessen 1 LiGa 9 Nordrhein-Westfalen 2 Sachsen-Anhalt 1 Schleswig-Holstein 5 Alle Filter zurücksetzen Ihr Suche nach "*" ergab 5 Treffer Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5. Sortierung nach Relevanz Titel Datum Datenbasierte Schulentwicklung Datenbasierte Schulentwicklung ist auch eine Haltungsfrage Wann und wie hat Ihre Schule mit der datenbasierten Entwicklungsarbeit begonnen? Daniel Kux: Als ich 2018 hier anfing, fand ich eine Schule vor, in… Datenbasierte Schulentwicklung Trainingsstunden und ein neues Sprachförderkonzept „Aufgrund des Sozialraums – das belegt auch die Datenlage – haben wir es mit vielen Kindern zu tun, die es nicht einfach haben. Wir sind eine Schule… Schulische Netzwerke Dialogforum zur eigenen Berufsethik „Die Inspiration bekam ich von einer Schulleiterin aus Oslo“, erzählt Schulrätin Katrin Thomas. Im Rahmen des Programms „LiGa – Lernen im Ganztag“… Vernetzung der Schulaufsicht Vernetzung von Schulaufsicht ermöglichen Im Bildungsbereich boomen Schulnetzwerke vielerorts. Von ihrer Relevanz und ihrem Nutzen für nachhaltige Schulentwicklung schwärmen die beteiligten… Schulträger Schule, Schulträger und Schulamt als Verantwortungsgemeinschaft „In einer kreisfreien Stadt ist die Zusammenarbeit zwischen Schulträger und Schulamt traditionell eng“, sagt Helge Daugs. „Abstimmungen gibt es an… Paginierung Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5. 1
Datenbasierte Schulentwicklung Datenbasierte Schulentwicklung ist auch eine Haltungsfrage Wann und wie hat Ihre Schule mit der datenbasierten Entwicklungsarbeit begonnen? Daniel Kux: Als ich 2018 hier anfing, fand ich eine Schule vor, in…
Datenbasierte Schulentwicklung Trainingsstunden und ein neues Sprachförderkonzept „Aufgrund des Sozialraums – das belegt auch die Datenlage – haben wir es mit vielen Kindern zu tun, die es nicht einfach haben. Wir sind eine Schule…
Schulische Netzwerke Dialogforum zur eigenen Berufsethik „Die Inspiration bekam ich von einer Schulleiterin aus Oslo“, erzählt Schulrätin Katrin Thomas. Im Rahmen des Programms „LiGa – Lernen im Ganztag“…
Vernetzung der Schulaufsicht Vernetzung von Schulaufsicht ermöglichen Im Bildungsbereich boomen Schulnetzwerke vielerorts. Von ihrer Relevanz und ihrem Nutzen für nachhaltige Schulentwicklung schwärmen die beteiligten…
Schulträger Schule, Schulträger und Schulamt als Verantwortungsgemeinschaft „In einer kreisfreien Stadt ist die Zusammenarbeit zwischen Schulträger und Schulamt traditionell eng“, sagt Helge Daugs. „Abstimmungen gibt es an…