Suche Suchbegriff Suchen Format Thema Corona-Maßnahmen 1 Datenbasierte Schulentwicklung 3 Digitale Bildung 5 Führungshandeln 5 Ganztag 1 Individualisiertes Lernen 3 Rollenwandel 2 Schülerzentrierte Leitung 1 Systemische Beratung 2 Unterrichtsentwicklung 7 Veränderungsmanagement 1 Kategorie Allgemein 40 Aus der Praxis 11 Expertenblick 15 Fachbeitrag 2 Schlagwort Hessen 1 LiGa 23 Sachsen-Anhalt 1 Schleswig-Holstein 1 Alle Filter zurücksetzen Ihr Suche nach "*" ergab 40 Treffer Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 40. Sortierung nach Relevanz Titel Datum Führungshandeln Handlungsfelder für eine resiliente Schule Geteilte Vision und klare Ziele Eine resiliente Schule teilt im gesamten Kollegium eine gemeinsame Vision und entwickelt gemeinsame Ziele und Werte.… Forschungsprojekt „BeSa“ Im Expert:innenrat im Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ diskutieren Vertreter:innen aus Schulleitung, Schulaufsicht, Bildungsministerien und… "LeaderChips to go" Die Corona-Pandemie stellt Schulen weiterhin vor große Herausforderungen. Mit den bisherigen Impulsen der Reihe „LeaderChips to go“ haben wir… Digitale Bildung Kollaborative Plattform für digitale Tools Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass hybride Unterrichtsformen und digitale Tools nach und nach feste Bestandteile des Schulunterrichts… Führungshandeln Qualitätsstandards für Schulleitungen Laut Thesenpapier „Zukunftsfähige Schule – Exzellente Schulleitung. Thesen zu einer Strategie der Professionalisierung“ gehe es vor allem darum,… Führungshandeln Die Effectuation-Methode als Handlungsansatz © DKJS In unserer zunehmend unbeständigen und komplexen Welt gibt es auch im Schulsystem immer häufiger Phasen der Ungewissheit, in denen genaue… Corona-Maßnahmen WZB-Studie zur Wirksamkeit des Corona-Aufholprogramms Das Bund-Länder-Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ wurde initiiert, um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen… Datenbasierte Schulentwicklung Digitale Lernreise zur datengestützten Schulentwicklung Internationale Fachimpulse, neue Tools und Formate für die Praxis sowie länderübergreifende Vernetzung – darum geht es bei der digitalen Lernreise.… Druckfrische Ausgabe: Leit-IDEEN zu „Agile Schulführung“ Agilität ist das Schlagwort, wenn es darum geht, sich schnell und flexibel an eine dynamische Umwelt anzupassen und damit resilienter gegenüber Krisen… Unterrichtsentwicklung Agile Methoden und Schulentwicklung Agilität ist das Schlagwort, wenn es um den digitalen Wandel geht. Agil bedeutet aktiv, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Diese Fähigkeiten sind… Paginierung Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 40. 1 2 3 4
Führungshandeln Handlungsfelder für eine resiliente Schule Geteilte Vision und klare Ziele Eine resiliente Schule teilt im gesamten Kollegium eine gemeinsame Vision und entwickelt gemeinsame Ziele und Werte.…
Forschungsprojekt „BeSa“ Im Expert:innenrat im Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ diskutieren Vertreter:innen aus Schulleitung, Schulaufsicht, Bildungsministerien und…
"LeaderChips to go" Die Corona-Pandemie stellt Schulen weiterhin vor große Herausforderungen. Mit den bisherigen Impulsen der Reihe „LeaderChips to go“ haben wir…
Digitale Bildung Kollaborative Plattform für digitale Tools Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass hybride Unterrichtsformen und digitale Tools nach und nach feste Bestandteile des Schulunterrichts…
Führungshandeln Qualitätsstandards für Schulleitungen Laut Thesenpapier „Zukunftsfähige Schule – Exzellente Schulleitung. Thesen zu einer Strategie der Professionalisierung“ gehe es vor allem darum,…
Führungshandeln Die Effectuation-Methode als Handlungsansatz © DKJS In unserer zunehmend unbeständigen und komplexen Welt gibt es auch im Schulsystem immer häufiger Phasen der Ungewissheit, in denen genaue…
Corona-Maßnahmen WZB-Studie zur Wirksamkeit des Corona-Aufholprogramms Das Bund-Länder-Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ wurde initiiert, um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen…
Datenbasierte Schulentwicklung Digitale Lernreise zur datengestützten Schulentwicklung Internationale Fachimpulse, neue Tools und Formate für die Praxis sowie länderübergreifende Vernetzung – darum geht es bei der digitalen Lernreise.…
Druckfrische Ausgabe: Leit-IDEEN zu „Agile Schulführung“ Agilität ist das Schlagwort, wenn es darum geht, sich schnell und flexibel an eine dynamische Umwelt anzupassen und damit resilienter gegenüber Krisen…
Unterrichtsentwicklung Agile Methoden und Schulentwicklung Agilität ist das Schlagwort, wenn es um den digitalen Wandel geht. Agil bedeutet aktiv, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Diese Fähigkeiten sind…